Kickoff!

3½ Std. Sprühregen oder GA1 vom Feinsten.

Erinnert eher an ein Crossrad

Heute hab ich offiziell mit dem Training angefangen. Yeeha!
Was die guten Vorsätze fürs neue Jahr betrifft, konnte ich somit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
1) Freitags wird grundsätzlich nicht gearbeitet.
2) Freitags wird Sport gemacht, sprich Grundlagenausdauer trainiert.

Der Trainingskickoff ist immer extrem wichtig, weil er Antworten auf die wichtigen Fragen liefert.

„Kickoff!“ weiterlesen

Bike No. 7

Getreu dem Motto „Tatsachen schaffen“ habe ich als letzte Tat des Jahres tatsächlich noch ein Bike bestellt. So Gott STEVENS will, habe ich Anfang April ein neues Jura Carbon SL im Stall. Ein wirklich geiles Teil.

In den Hintern…

Die dunklen Hamburger Tage verschwinden wie der Inhalt meines Bunten Tellers und ich denke, es ist so langsam an der Zeit, die große Planung zu starten. Den ersten Maßnahmenkatalog habe ich soeben verabschiedet:

  • Mit der Familie sprechen (auf Kurs bringen)
  • Festen Trainingstag einplanen (am besten freitags)
  • Trailbike kaufen (wird schwierig, wie ich bereits rausfinden musste)
  • Countdown installieren (erhöht den Leidensdruck)

Ein neues Projekt, ein neues Bike?

Danke Friederike für das passende Bild.

Lass mal zählen… Also ich hab

ein Alltagsrad, ein 24″-Trial-Bike, ein 26″-Trial-Bike, ein Fixie, ein Rennrad, ein Hardtail und ein Einrad.

Macht 6 1/2 Fahrräder. Für die einen mag das viel erscheinen, für die anderen fehlt da ganz klar noch was. Jo, ein Fully, Trail oder Allmountain mit anständiger Dämpfung. Und wenn ich dann lese „Definitely don’t go full XC. Don’t bring your hardtail, long stem, and skinny tires.“, dann fällt die Entscheidung nicht schwer.

Vancouver calling!

Eine E-Mail und ihre Geschichte -Im Frühjahr hatte ich den ROSE-Katalog in der Post und ein paar Wochen später auf dem Schoß. Ich blätterte durch die neuesten Bike-Trends und blieb durch Zufall an einer Reportage über besondere Highlights hängen.

Schöne Bilder. Viel Wasser, hohe Wälder und Trails (also quasi nur Trails). Ein Bericht über das BCBR, das British Columbia Bike Race. Ein 7-Tage-Rennen im Westen Canadas, der Wiege des MTB-Sports. Der Autor war zu beneiden, denn ich war sofort angefixed.

Als die Registration für 2019 eröffnet wurde, war ich leider etwas zögerlich, so dass ich mich nur auf der Warteliste verewigen konnte. Und vorgestern ebendiese Mail von Moniera. Ich habe einen Startplatz. Yeaaah!

Schlappe 3.600 CAD später gibt es kein zurück mehr.
The Ultimate Singletrack Experience is coming. 🙂
www.bcbikerace.com