Ende des Grundrauschens

Die letzten 150 auf der Straße

Der Canada-Countdown zählt jetzt gnadenlos runter und ich habe noch ein paar Hausaufgaben offen. Ich muss endlich Mountainbike fahren. Deshalb wollte ich mir heute noch ein letztes (ein allerletztes) mal eine lange Runde auf der Straße geben.

Um zwölf Uhr bin ich los. Fürs Mittagessen hatte die Zeit nicht mehr gereich, denn ich war heiß auf mein noch immer neues Rennrad und den neuen Wahoo Elemnt. 🙂 Die ersten 40km sind mittlerweile feste Routine und ich nutze jedes Training, die einzelnen Segmente noch schneller zu fahren. Bis Bad Segeberg ging es auch noch sehr zügig vorwärts, aber dann.. Aber dann wurde es sehr langsam und kleinteilig. Ich konnte einfach nicht die optimale Route nach Lübeck finden. Ein neuer Kurs birgt immer Gefahren, sich den Schnitt kaputt und die Beine dick zu fahren. Anhalten. Standort checken. Netz suchen. Leute fragen. Fluchen. Weiter fahren. Irgendwann war ich dann an der Lübecker Stadtgrenze. Kurz darauf durfte ich mich über zwei Platten freuen. Der Hunger machte sich ebenfalls bemerkbar. Yeah! Genau so eine Tour hatte ich ja gewollt. Mit wie wenig würde ich durchkommen?

Mit einem absoluten Notschlauch, 3,5 Bar und einem Riegel bin ich tapfer auf die zweite Hälfte der Strecke. Und siehe da, es lief besser, als ich erwartet hatte. Wieder zurück in Hamburg gab es kurzzeitig etwas Thermik mit zwei Harleys vom Chapter Hamburg. Sie knatterten großzügig und gemütlich nebeneinander und wollten mich nicht vorbeilassen. Auf so etwas reagiere ich ja allergisch. Also bin ich mit knapp 40 auf den Randstreifen gesprungen und hab auf dem Radweg überholt. Hehe..

Nach ziemlich genau fünf Stunden und 150km war ich wieder zuhause. Puuuh.

Ab jetzt nur noch MTB und Krafttraining. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert